RAYFace

3D Gesichtscanner
  • Produkt
  • Technische Daten
  • Zubehör
  • Media
  • Beratung
Der RayFace 3D-Gesichtsscanner schlägt ein neues Kapitel in der dentalen Bildgebung auf. Mit seiner hochentwickelten Technologie, bestehend aus 9 Bildsensoren und einer beeindruckenden Auflösung von 2 Megapixeln, liefert der RayFace gestochen scharfe Bilder und erfasst selbst die feinsten Details. Darüber hinaus ermöglicht der Scanner eine blitzschnelle Erfassung von Gesichtsdaten in nur 0,5 Sekunden, was den Komfort für die Patienten erheblich steigert.

Dieser Gesichtsscanner integriert die natürliche Kopfhaltung, Röntgendaten (2D, 3D) und intraorale Scandaten (stl, ply, obj) in einer einzigen Softwareplattform. Das Ergebnis? Eine umfassende, funktionale und ästhetische Therapieplanung, die Ihnen einen vollständigen Überblick über den Zustand der Patienten ermöglicht..


Technische Daten Technische Daten
Auflösung 2 Megapixel
Genauigkeit 50μm
Sichtfeld 550 mm x 310 mm
Ausgabeformate PLY, OBJ, STL
Farbtemperatur (weiße LED) 5700k
Abmessungen 808 mm x 552mm x 390 mm
Gewicht 12 Kg
Stromversorgung Eingang: 100-240V; 50/60Hz, 1.5A
Ausgang: 24Vdc, 3.75A
Empfohlene PC-Konfiguration
Prozessor : Intel-Core i7-8700 oder höher
Speicher (RAM):  16 GB, 32 GB (empfohlen!)
Festplatte : 1TB SSD 
Monitorauflösung: 1920 x 1080 (Full HD), 60 Hz oder höher
 Anschluss: USB 3.0
Grafikkarte (GPU): NVIDIA RTX 2060 (6 GB) oder höher
Betriebssystem/Version:  MS-Windows 10 (64 Bit) oder später
ZTM Marko Bähr 
+49 (0) 30 54 99 34 258

Ihre Vorteile auf einen Blick!
One Shot - hohe Scangeschwindigkeit
Der RayFace ermöglicht in nur 0,5 Sekunden mit einem einzigen Scan die Visualisierung des natürlichsten Lächelns in 3D. Dabei kommen hochauflösende Kameras zum Einsatz, um das Gesicht und die Zahnstruktur des Patienten im Handumdrehen zu erfassen. Mit seiner hochentwickelten Technologie, bestehend aus neun Bildsensoren und einer beeindruckenden Auflösung von zwei Megapixeln, liefert der RayFace gestochen scharfe Bilder und erfasst selbst die feinsten Details. Dies beschleunigt nicht nur den Diagnose- und Planungsprozess erheblich, sondern steigert auch den Komfort Ihrer Patienten.
Effizienzsteigerung
Ein 3D-Gesichtsscanner kombiniert in einer einzigen Software die natürliche Kopfhaltung, Röntgendaten (2D und 3D) sowie intraorale Scandaten in verschiedenen Formaten (stl, ply, obj). Dies ermöglicht eine umfassende Beurteilung und Planung für eine ganzheitliche, funktionsfähige und ästhetische Behandlungsplanung.
Umfassende Segmentierung der DVT-Aufnahme​
Mit diesem Scanner ist es möglich, die DVT-Aufnahme detailliert in verschiedene Segmente aufzuteilen, darunter die separate Segmentierung von Mandibularkanälen, Atemwegen, Sinuskanälen, Kiefern und Zähnen.
Beurteilung der Gesichtsästhetik und Bisslage
Durch die Zusammenführung von Röntgenaufnahmen (2D/3D), intraoralen Scans und 3D-Gesichtsscans ermöglicht der RayFace 3D-Gesichtsscanner eine umfassende Analyse der Gesichtsästhetik und eine präzise Beurteilung der Bisslage. Dieses innovative Werkzeug eröffnet völlig neue Möglichkeiten und liefert Ihnen die notwendigen Informationen für eine exakte Behandlungsplanung. Erleben Sie die Zukunft der dentalen Bildgebung und nutzen Sie es zur Verbesserung Ihrer Praxis.
Smile-Design-Technologie
  • Die einzigartige Kombination von RGB- und In-Depth-Kameras gewährleistet eine herausragende Tiefenwahrnehmung, was von entscheidender Bedeutung für die präzise 3D-Erfassung ist. Doch damit nicht genug: Dank der innovativen Smile-Design-Technologie wird ein realistisches digitales Lächeln generiert. Damit können Patienten schon im Vorfeld ein klares Bild ihres zukünftigen Lächelns erhalten.

Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, interessierten sich auch für

3D Print X1N

Jetzt mit bis zu 35µm Auflösung für High-end Drucke Mit diesem 3D-Drucksys...

MEHR ERFAHREN

exocad DentalCAD (Basis)

Entdecken Sie die Welt von exocad für die Gestaltung dentaler Restaurationen

MEHR ERFAHREN

exocad ChairsideCAD

Leistungsstarke CAD-Software für das klinische Umfeld

MEHR ERFAHREN

Vom Intra-/Extraoralscan zum 3D-gedruckten Set-...

Werden Sie Experte im 3D Druck

MEHR ERFAHREN

Vom Intra-/Extraoralscan zur 3D-gedruckten Impl...

Werden Sie Experte im 3D Druck

MEHR ERFAHREN