Ihre Vorteile auf einen Blick!
Chairside Schleif- und Frässystem
Organical Desktop Z-W4
Auspacken, einschalten, losfräsen!
- Home
- Our Products
- Fräsmaschinen
- Organical Desktop Z-W4
- PRODUKT
- TECHNISCHE DATEN
- ZUBEHÖR
- MEDIA
- BERATUNG

Die neue Z-W4 ermöglicht Ihnen den einfachen Einstieg in die Chairside-Fertigung von Zahnersatz und lässt Ihnen dabei maximale Freiheit. Kombinieren Sie die Z-W4 mit Ihrem bevorzugten Intraoralscanner, beliebiger CAD-Software und den für Ihren Patientenfall geeigneten Materialien. Dabei ist die Z-W4 das Herzstück Ihres Arbeitsablaufs und fertigt Ihnen den perfekten Zahnersatz.
Dank mitgelieferter CAM-Software starten Sie direkt durch! Komplett in Deutschland entwickelt und gefertigt, überzeugt die Z-W4 mit besten Ergebnissen und größter Zuverlässigkeit. Trotz kompakter Bauweise finden sich im Inneren ausschließlich hochwertige Industriekomponenten.
Dank mitgelieferter CAM-Software starten Sie direkt durch! Komplett in Deutschland entwickelt und gefertigt, überzeugt die Z-W4 mit besten Ergebnissen und größter Zuverlässigkeit. Trotz kompakter Bauweise finden sich im Inneren ausschließlich hochwertige Industriekomponenten.
Technische Daten | Parameter |
---|---|
Abmaße (B/H/T) | 360 × 370 × 490 mm bei geschlossener Tür · 360 × 420 × 490 mm bei geöffneter Tür |
Gewicht | 28 kg |
Bearbeitungsmodi Trocken Nass |
Druckluftfreier Betrieb durch Verwendung von AIRTOOLs · Schlauchanschluss für externen Sauger an der Gehäuserückwand · 24 V Schaltausgang zur Ansteuerung von Absaugeinheiten · optionaler Trockenbehälter benötigt 2 Flüssigkeitsdüsen an der Spindel · integrierter Vorratsbehälter für Kühlflüssigkeit · PUREWATER Technology: keine Schleifmittelzusätze nötig |
Materialien | Composites, Kunststoff/Wachs, Glaskeramik, Zirkon • Blöcke bis 45 × 20 × 20 mm |
Indikationen | Kronen, Brücken, Inlays, Onlays, Veneers, Zirkon-Abutments, verschraubte Kronen |
Linearachsen X-/Y-/Z-Achse |
Präzisions-Kugelgewindetriebe · Motoren mit Auflösung < 1 μm · geschliffene Präzisionsführungen aus hochlegiertem Stahl · Wiederholgenauigkeit ± 0,003 mm |
Drehachse | Drehwinkel: +190° bis –10° |
Spindeldrehzahl | bis 60.000 U/min |
Spindelleistung | Abgabeleistung (Pmax): 800 Watt · Spitzenleistung (S6): 400 Watt · Dauerleistung (S1): 300 Watt |
Werkzeugwechsel | Entnehmbares Werkzeugmagazin für 6 Werkzeuge mit zusätzlichem Einzelplatz für ein AIRTOOL · Längenvermessung und Werkzeugbruchkontrolle über Präzisionsmesstaster · Zugang über Arbeitsraumtür, sicherheitsverriegelt |
Zugang Kombifach | Direktes Einschieben des Kühlflüssigkeitsbehälters oder (optionalen) Trockenbehälters in Fach direkt unter dem Arbeitsraum |
Haltersysteme | integrierter Blockhalter |
Dr. André Hustky
+49 30 54 99 34 163
ZT Francois Trilck
+49 30 54 99 34 266
Innovativ
• Druckluftfreiheit durch zum Patent angemeldetes AIRTOOL
• Auf geringes Gewicht optimierte Maschinenkonstruktion
• Kombifach für Kühlflüssigkeitsbehälter oder optionalen Trockenbehälter
• Maschinendesign in modularer Bauweise für eine serviceoptimierte Wartung
• Auf geringes Gewicht optimierte Maschinenkonstruktion
• Kombifach für Kühlflüssigkeitsbehälter oder optionalen Trockenbehälter
• Maschinendesign in modularer Bauweise für eine serviceoptimierte Wartung
Schnell & präzise
• 800-Watt-Spindel mit 60.000 U/min
• 3 μm Wiederholgenauigkeit
• stabile Aluminiumkonstruktion
• 3 μm Wiederholgenauigkeit
• stabile Aluminiumkonstruktion
Unabhängig
• DENTALCAM-Software mit offener Schnittstelle zu CAD-Software und Materialien
• Praktisch alle Intraoralscanner einsetzbar
• Schleift und fräst fast alle Blockmaterialien bis 45 mm Länge von einer Vielzahl an Herstellern
• Volle Materialvielfalt bei Glaskeramik, Composites, Zirkonoxid und Kunststoffen
• Praktisch alle Intraoralscanner einsetzbar
• Schleift und fräst fast alle Blockmaterialien bis 45 mm Länge von einer Vielzahl an Herstellern
• Volle Materialvielfalt bei Glaskeramik, Composites, Zirkonoxid und Kunststoffen
Wirtschaftlich
• Nachhaltiger Betrieb dank Druckluftfreiheit
• Dank PUREWATER-Technologie keine Schleifmittelzusätze für Kühlflüssigkeit nötig
• Umweltfreundlicher Versand durch das geringe Maschinengewicht möglich
• Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis ermöglicht den Einstieg in die Inhouse-Fertigung
• Sehr einfache Bedienung über die mitgelieferte CAM-Software DENTALCAM mit DIRECTMILL Technology
• Dank PUREWATER-Technologie keine Schleifmittelzusätze für Kühlflüssigkeit nötig
• Umweltfreundlicher Versand durch das geringe Maschinengewicht möglich
• Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis ermöglicht den Einstieg in die Inhouse-Fertigung
• Sehr einfache Bedienung über die mitgelieferte CAM-Software DENTALCAM mit DIRECTMILL Technology
