Ihre Vorteile auf einen Blick!
ASIGA MAX DLP
für extrem feine Oberflächen
- Home
- Our Products
- 3D Drucker
- Asiga MAX DLP
- PRODUKT
- Technische DETAILS
- Zubehör
- Media
- Beratung

Hohe Präzision in Kombination mit einem Full HD DLP Chip
Der Asiga MAX verbindet Komfort mit Funktion. Ausgerichtet auf maximale Bedienerfreundlichkeit ermöglicht die DLP-Technologie ein noch schnelleres, präziseres und wirtschaftlicheres Arbeiten. Ein eingebautes LCD Bedienfeld mit Touchfunktion informiert den Anwender über den aktuellen Bauprozess und ermöglicht die interaktive Steuerung des 3D-Drucksystems.
Der Asiga MAX verbindet Komfort mit Funktion. Ausgerichtet auf maximale Bedienerfreundlichkeit ermöglicht die DLP-Technologie ein noch schnelleres, präziseres und wirtschaftlicheres Arbeiten. Ein eingebautes LCD Bedienfeld mit Touchfunktion informiert den Anwender über den aktuellen Bauprozess und ermöglicht die interaktive Steuerung des 3D-Drucksystems.
Technische Daten | Parameter |
---|---|
Gewicht | 17,5 kg |
Maße | 260/380/370 mm |
Bauraum | 119/67/75 mm |
Leistung | 12 Volt, 10 Ampere |
Schnittstelle | Ethernet, WiFi |
Druckersteuerung | Interaktiver Touchscreen |
Unterstütze Formate | STL, SLC, |
Systemvorraussetzungen | 2,4 GHz Prozessor; 4 GB Speicher; 256 MB, min. OpenGL 2,0; 3-Tastenmaus mit Scrollrad; Ethernet, WiFi-Netzwerk; 1 GB freier Festplattenspeicher. |
ZT Francois Trilck
+49 30 54 99 34 266
ZT Delf Monsees
+49 30 54 99 34 257
Gleichmäßige Druckergebnisse
Ein Lichtsensor sorgt für gleichbleibende Beamer-Leistung und damit gleichmäßige Aushärtung des Harzes, ein intelligentes Positionsanfahrsystem für exakte Druckergebnisse.
Flexible Auftragsverwaltung
Druckaufträge können in einer Warteschlange hinterlegt und bequem über das Bedienfeld gestartet werden. Die Übertragung erfolgt über Ethernet oder WiFi. Die Einrichtung eines eigenen drahtlosen Netzwerks ist prinzipiell möglich.
IMPRIMO® Materialportfolio auf 385 nm Basis
Aufgrund des IMPRIMO® Materialportfolios auf 385 nm Basis lässt sich der Asiga MAXTM mit seiner DLP-Technologie in sämtlichen Bereichen der Zahntechnik einsetzen. Sie drucken Arbeitsmodelle, individuelle Funktionslöffeln, Bohrschablonen, Schienen und weiteren dentalen Anwendungen hochpräzise und effizient.
